Startseite
Hintergrundbild zur Aktionseite

Auch 2025 wieder: Der WVV Vereins-Boost geht in die zweite Runde


Durch ein zusätzliches Voting vom 5. bis 10. Dezember haben alle Vereine die Chance, sich einen weiteren Spenden-Boost 2025 auf der WVV-Spendenplattform registrierten Vereinsprojekte zu sichern!

Pro Person darf in diesem Aktionszeitraum einmal täglich eine Stimme für ein beliebiges Vereinsprojekt abgegeben werden. Für die Stimmabgabe ist die Eingabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich. Um die Stimme zu verifizieren, muss anschließend noch auf den Bestätigungs-Link, der auf die eingegebene E-Mail-Adresse geschickt wird, geklickt werden.

Das Budget des Fördertopfs wird nach Ende des Voting-Zeitraums prozentual anhand der Stimmenverteilung an alle Vereinsprojekte ausgeschüttet.

Das WVV Energie Vereins-Boost-Voting startet in

0
Tage(n)
0
Stunden
0
Minuten
0
Sekunden

      Euro befinden sich im Fördertopf

      So füllte sich 2025 der Fördertopf

      Zu ausgewählten Terminen und Events wurden von der WVV aktionsbezogen Spenden in den Fördertopf eingezahlt. Übersicht der Aktionen:

      2. WVV JUGEND-STREETBALL-TURNIER (13.07.2025): 1.350,- €
      Jeder Treffer mit dem „Money-Ball“ im Rahmen des 3-Punkt-Wettbewerbs hatte eine WVV-Spende über 60,- € zur Folge – passend zum 60-jährigen Jubiläum der WVV. Insgesamt 22 von 75 solcher Wurfversuche wurden letztendlich durch die Nachwuchsbasketballer verwandelt.
      DEZIBEL-HEBEL (23.07.2025): 4.500,- €
      Beim WVV Energie Kundenevent am Stein konnten die 3.000 Gäste eine WVV-Förderung erjubeln. 1.000 € beim Erreichen einer Lautstärke von 90 dB, 2.000 € bei 100 dB, 3.000 € bei 110 dB usw. Darüber hinaus leistete die Norddeutsche Landesbank im Rahmen dieses Events eine Spende i.H.v. 500 € zugunsten dieses Fördertopfs - vielen Dank!
      EUROBASKET 2025 (27.08.-14.09.2025): 552,- €
      Die Spiele der Deutschen Basketball-Nationalmannschaft bei der EUROBASKET 2025 konnten getippt werden. Es winkten 60 € WVV-Spende für jeden exakt richtigen Tipp, 10 € für die Prognose der richtigen Punktedifferenz und 2 € für jeden richtigen Spielausgang.
      MAINFRANKENMESSE 2025 (27.09.-05.10.2025): 408,- €
      Im Rahmen des "Nachmittags des Sports" auf der WVV-Bühne bei der Mainfrankenmesse mussten die interviewten Spitzensportler/innen aus der Region verschiedene Challenges absolvieren, die bei Erfolg WVV-Spenden einbrachten. Darüber hinaus gab es eine Freiwurf-Challenge, wobei die Einnahmen daraus ebenfalls in diesem Fördertopf landeten.